Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihren Energieverbrauch senken können. Damit reduzieren Sie Ihre Kosten – und auch Ihren CO2-Ausstoß. Dazu hat die EVI eine Energiespar-Broschüre erarbeitet. Diese Broschüre kann man in den Kundencentern der EVI bekommen und weiterhin sind auch viele wertvolle Energiespartipps auf unserer Homepage abgebildet unter https://www.evi-hildesheim.de/energiespartipps
Bei der EVI steht das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren auf der Agenda. So haben über 13.000 Kinder an den umweltpädagogischen Schulprojekten Trinkwasser, Energie und E-Mobilität teilgenommen, die die EVI seit 2010 anbietet. Hier werden die Kinder durch Pädagogen der Deutschen Umwelt-Aktion für einen sorgsamen und bewussten Umgang mit unseren Ressourcen sensibilisiert. So lernen sie unter anderem woher der Strom kommt oder basteln selber Wasserfilter, um zu erfahren, wie aufwändig Reinigungsprozesse des Trinkwassers sind. Im Bereich EVI Kids auf der Internetseite der EVI finden sich zudem zahlreiche kindgerechte Erklärfilme, sowie Rätsel, Mal-, und Bastelvorlagen, die auch als Unterrichtsmaterial eingesetzt werden können.
Da die Schulprojekte der EVI aktuell nicht stattfinden können, verteilt sie kostenlos an Schulen das Buch „Kleine Gase – große Wirkung“, in dem der Klimawandel kompakt und anschaulich erklärt wird.
Als unabhängiges Beratungszentrum berät das Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) Hildesheim fachkundig zu dem komplexen Thema Energie. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie Energie sinnvoll nutzen und effizient in Gebäuden einsetzen können. Vor allem erhalten Sie Tipps, wie Sie Energie einsparen können. Eine produktneutrale Beratung ist dem ebz-Hildesheim dabei besonders wichtig.
- Wie kann ich die CO2-Emissionen reduzieren?
- Wie kann ich mein Gebäude sinnvoll und effektiv sanieren und dabei Energie sparen?
- Welche Haustechnik entspricht meinen Bedürfnissen?
- Wie kann ich bauliche Mängel langfristig verhindern?