Weil wir mit Ihnen
den Tag begrüßen.
Die EVI rät zum bewussten Umgang mit Trinkwasser
(vom 10.08.2020) Die aktuelle Hitzewelle des Sommers hat Hildesheim fest im Griff und mit Blick auf die Wettervorhersagen soll sich in den kommenden Tagen daran wenig ändern. Für die EVI Energieversorgung Hildesheim, dem örtlichen Wasserversorger in Hildesheim, ist das Thema der Trinkwasserversorgung ein besonders Anliegen. Deswegen ist es dem Unternehmen besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass für die Hildesheimerinnen und Hildesheimer für die kommenden Monate weiterhin ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht.
Trotzdem lohnt es sich, über diese Selbstverständlichkeit nachzudenken und sich für einen bewussten Umgang mit der Ressource Trinkwasser zu entscheiden.
Dazu möchte die EVI an dieser Stelle anregen.
Jeder von uns kann in seinem täglichen Leben den Wasserverbrauch mit ganz einfachen Mitteln und mit kleinen Veränderungen im Alltag, reduzieren, und zwar unabhängig davon, ob es gerade heiß ist oder ob es regnet. Dazu haben wir hier nützliche Tipp bereit gestellt, die auf den ersten Blick banal klingen, aber trotzdem wirksam helfen:
- Beim Einseifen in der Dusche und beim Zähne putzen empfiehlt es sich, das Wasser ausstellen und es nicht einfach weiter laufen lassen.
- Die Waschmaschine und die Spülmaschine nur dann anstellen, wenn die Geräte voll beladen sind.
- Duschen Sie, statt zu baden, und verwenden Sie dabei möglichst einen wassersparenden Duschkopf.
- Im Garten lohnt sich grundsätzlich der Einsatz von Regentonnen, damit Sie möglichst lange Regenwasser statt Trinkwasser für die Bewässerung des Gartens verwenden können.
- Achten Sie auch auf die sparsame Verwendung von warmem Wasser, um möglichst viel Energie einzusparen, die für die Warmwasseraufbereitung benötigt wird.
- Verschmutzen Sie das Trinkwasser nicht unnötig und gehen Sie bewusst und sparsam mit Reinigungsmitteln, Duschgel und Shampoo um.
Das alles lernen bereits die Schulkinder der 3. und 4. Klassen aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim in unserem Schulprojekt Wasser, das die EVI seit 2009 in Kooperation mit der Deutschen Umweltaktion anbietet. Die Schülerinnen und Schüler erfahren in diesem Unterricht Wissenswertes über die Herkunft unseres Trinkwassers, unsere Transportleitungen und über unsere Hochbehälter. Besonders wichtig ist uns auch die Sequenz, in der es um den bewussten und schonenden Umgang mit unserem Trinkwasser geht. Die Schüler machen dabei mit selbst gebauten Wasserfiltern die eigene Erfahrung damit, wie schwierig es ist, verschmutztes Wasser wieder zu säubern.
Die EVI hat einen eigenen Film zum Thema „Trinkwasser“ erstellt der hier zu sehen ist.
zurück