EVI
Karriere!
Steckbriefe EVI Ausbildung
Unsere Steckbriefe informieren dich in Kürze über die wichtigsten Fakten zu den Ausbildungsberufen bei der EVI:
Steckbriefe kaufmännische Ausbildung
Interessierst du dich für einen kaufmännischen Ausbildungsberuf mit Zukunft? Dann starte deine Ausbildung bei der EVI!
Industriekaufmann (w/m/d)
Lerninhalte
- Steuerung betriebswirtschaftlicher Abläufe ausüben
- Schwerpunkte und Aufgaben des Rechnungswesen (Buchhaltung)
- Verinnerlichen und verstehen der Prozesse und Aufgaben im Vertrieb, Einkauf, Kundenservice
Betrieblicher Aufbau und Ablauforganisation
Einsatzgebiete
- Kundenservice und Vertrieb
- Personalmanagement
- Materialwirtschaft
- Rechnungswesen: z.B. Controlling, Forderungsmanagement
Voraussetzungen
- Spaß an Teamarbeit
- Interesse am Umgang mit Zahlen und Daten
- Neugier und Lust auf die Energiebranche und erneuerbare Energien
- Sekundarabschluss I (Realschule)
Dauer der Ausbildung
- 2 bis 3 Jahre
Steckbriefe technische Ausbildung
Du bist handwerklich geschickt und technisch interessiert? Dann starte deine Ausbildung bei der EVI!
Elektroniker (w/m/d)
Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
Lerninhalte
- Ausbau, Sanierung und Instandhaltung des Stromnetzes (Stadt Hildesheim)
- Theoretisches Verständnis und praktische Umsetzung der Gebäudeinstallation
- Einblicke in die Funktionsweise von Energieerzeugungsanlagen
- Instandhaltung des Stromnetzes
- Einführung in die Steuerungstechnik, auch die Fernüberwachung von Versorgungsnetzen
Einsatzgebiete
- Baustellen in und um Hildesheim
- Ausbau, Sanierung, Instandhaltung von Leitungen (Mittelspannung, Niederspannung und Fernmeldekabelsystem)
- Bau und Betrieb von Energieerzeugungsanlagen
- Prüfung ortsun- und ortsveränderlicher Betriebsmittel
Voraussetzungen
- Spaß an der Teamarbeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung
- 3,5 Jahre
Elektroniker (w/m/d)
Fachrichtung: Automatisierungstechnik
Lerninhalte
- SPS-Programmierung und Regeltechnik
- Theoretisches Verständnis und praktische Umsetzung der Automatisierungstechnik
- Instandhaltung der Steuerungstechnik
- Automatisierte Prozesse von Anlagen über Fernwartung realisieren
- Elektrohydraulische Anlagen für Kunden aufbauen und warten
Einsatzgebiete
- Baustellen und Versorgungsanlagen im Wärme-, Wasser- und Gasbereich in und um Hildesheim
- Entstörungs- und Kundendienst
- Einrichtung und Betrieb von Energieerzeugungsanlagen
- Prüfung von Kundenanlagen und elektronischen Steuerungen
Voraussetzungen
- Spaß an der Teamarbeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Interesse an automatischen Prozessen und fachübergreifenden Tätigkeiten
- Handwerkliches Geschick
- Qualifizierter Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Fachrichtung: Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Lerninhalte
- Instandhaltung und Warten von Betriebsmitteln
- Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen
- Montieren, Instandhalten und Betreiben von Anlagen und Systemen
- Planen und steuern von Arbeitsabläufen
- Herstellen und Installieren elektrischer Anschlüsse und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen
Einsatzgebiete
- Baustellen und Liegenschaften in und um Hildesheim
- Rohrleitungsbau (Erdgas - Wasser - Wärme)
- Anlagenbau (Erdgas - Wasser - Wärme)
- Installation (Erdgas - Wasser - Wärme)
Voraussetzungen
- Spaß an der Teamarbeit
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung
- 3 bis 3,5 Jahre