
Smart-Meter-Zähler
Beschreibung zum Smart-Meter Zähler Landis+Gyr E 350
Nach den gesetzlichen Vorgaben werden von der EVI Energieversorgung Hildesheim in bestimmten Kundenanlagen elektronische Zähler mit erweiterten Funktionen - sogenannte Smart Meter - eingesetzt. Die folgende Anleitung bezieht sich auf den Zählertyp E350 des Herstellers Landis+Gyr.

Der Zähler verfügt über eine elektronische Anzeige mit folgenden Feldern:
Anzeige |
Erläuterung |
---|---|
A: |
Standardmäßig zeigt der Pfeil nach rechts (Energierichtung vom Netzbetreiber zum Verbraucher), nur bei Anlagen mit angeschlossenen Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaikanlagen) kann der Pfeil nach links zeigen (Energierichtung vom Erzeuger zum Netzbetreiber). |
B: |
Der Punkt erscheint nur, wenn kein Strombezug in der Kundenanlage stattfindet. |
C: |
Bei der Anzeige der Werte ist auf die Kommastelle (durch einen Punkt dargestellt) zu achten. Die Nachkommastellen sind abhängig vom angezeigten Wert. |
D: |
|
E: |
Die Pfeile zeigen auf den zur Zeit laufenden Tarif (Aufdruck unterhalb der Datenanzeige). lst in der Lieferung nur ein Tarif vereinbart, zeigt der Pfeil ständig auf T1. lst ein Vertrag mit Doppeltarif vereinbart, so bedeutet Tarif 1 = Hochtarif und Tarif 2 = Niedertarif. |
F: |
Standardmäßig sollte die Anzeige L1, L2, L3 ständig und nicht blinkend angezeigt werden. Sollte der Zähler als Wechselstromzähler eingesetzt werden, so erscheint nur L1 in der Anzeige. Fehlt sonst ein Teil der Anzeige, deutet das auf einen Ausfall der Versorgungsspannung hin. |
G: |
|
H: |
Die Kennziffern zu den Werten lehnen sich an die Norm IEC 62056-61 (OBIS-Kennziffem) an. Die Beschreibung der einzelnen Kennziffern erfolgt bei der Beschreibung Anzeige. |
I: |
|
J: |
Die Anzeige für das Medium Strom (liegender Pfeil) ist voreingestellt, andere Energiearten werden zur Zeit nicht über den Zähler dargestellt. |
Ablesung des Zählers
Ohne Betätigung der grünen Aufruftaste werden rollierend angezeigt:
Kennziffer | angezeigter Wert |
---|---|
1.8.1 |
Zählerstand Tarif 1 (Hochtarif) |
1.8.2 |
Zählerstand Tarif 2 (Niedertarif) |
1.8.3 |
Zählerstand Tarif 3 |
1.8.4 |
Zählerstand Tarif 4 |
16.7 |
Aktuelle Leistungsaufnahme der Kundenanlage |
Durch kurzes Drücken der grünen Abruftaste erscheinen zusätzlich folgende Anzeigen (jeder Tastendruck schaltet weiter, bei Abschaltung der Anzeige noch einmal drücken):
Kennziffer |
angezeigter Wert |
---|---|
1.8.1 |
Wirkenergie Bezug Tarif 1 |
1.8.2 |
Wirkenergie Bezug Tarif 2 |
1.8.3 |
Wirkenergie Bezug Tarif 3 |
1.8.4 |
Wirkenergie Bezug Tarif 4 |
16.7 |
Aktuelle Leistungsaufnahme der Kundenanlage |
1.8.0 |
Wirkenergie Bezug tariflos (Tarif 1 bis Tarif 4) |
2.8.0 |
Wirkenergie Lieferung tariflos (Kunde an EVI) |
ST 1 / E |
Rückstellbarer Verbrauchszähler |
24 h / 1d |
Wirkenergie der letzten 24 Stunden |
lw / 7d |
Wirkenergie der letzten Woche |
0.9.2 |
Aktuelles Datum (nur mit zusätzlichem Modul) |
0.9.1 |
Aktuelle Uhrzeit (nur mit zusätzlichem Modul) |
FF |
Fehlererkennung (sollte auf 00000000 stehen) |
Alle Anzeigen |
Lampentest |
End |
Ende der Abrufreihenfolge, Umschaltung in den rollierenden Modus |
Durch langes Betätigen der Abruftaste wird ein Prüfmodus aufgerufen, über den weitere Werte abgefragt werden können:
Kennziffer |
angezeigter Wert |
Kennziffer |
angezeigter Wert |
---|---|---|---|
1.8.0 |
Wirkenergie Bezug Tariflos (Tarif 1 bis 4) |
72.7 |
Spannungsanzeige Leiter 3 |
1.8.1 |
Wirkenergie Bezug Tarif 1 |
31.7 |
Stromflussanzeige Leiter 1 |
1.8.2 |
Wirkenergie Bezug Tarif 2 |
51.7 |
Stromflussanzeige Leiter 2 |
1.8.3 |
Wirkenergie Bezug Tarif 3 |
71.7 |
Stromflussanzeige Leiter 3 |
1.8.4 |
Wirkenergie Bezug Tarif 4 |
13.7 |
Leistungsfaktor |
1.8.0 |
Wirkenergie Bezug tariflos (Tarif 1 bis 4) |
14.7 |
Netzfrequenz (in Hertz) |
2.8.0 |
Wirkenergie Lieferung tariflos (Kunde an EVI) |
0.2.0 |
Softwareversion |
C.1.0 |
Gerätenummer (Hersteller) |
C.7.0 |
Zähler der Spannungsausfälle |
0.0.1 |
Gerätenummer (Netzbetreiber) |
C.5.0 |
Statuscode |
0.0.2 |
(nicht verwenden) |
0.9.2 |
aktuelles Datum (nur mit zusätzlichem Modul) |
32.7 |
Spannungsanzeige Leiter 1 |
0.9.1 |
Aktuelle Uhrzeit (nur mit zusätzlichem Modul) |
52.7 |
Spannungsanzeige Leiter 2 |
End |
Ende der Abrufreihenfolge |
Hinweise:
- Die Anzeigen "24h" und 1W" beziehen sich auf den aktuellen Zeitpunkt.
- Eine Speicherung zum Tages- oder Wochenwechsel findet nicht statt.
- Durch Tastendruck (5 Sekunden) kann der rückstellbare Verbrauchszähler auf "Null" gestellt werden, wenn im Display die Kennziffer "St 1" angezeigt wird.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 05121 508 - 226 oder - 204 zur Verfügung.