EVI
für Alle!
Engagement
Die EVI ist in der Region Hildesheim tief verwurzelt und bekennt sich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir engagieren uns in den Bereichen Sport, der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen, Kunst und Kultur. Mit unserem Engagement und unserer Unterstützung schaffen wir Raum für Motivation und Aktivität, Teamgeist und Integration. Wir wollen dazu beitragen, das Leben der Menschen in Hildesheim und Umgebung zu verbessern und es interessant und vielfältig zu bereichern.
Sie möchten, dass wir Ihr Projekt oder Ihre Institution fördern? Wie das möglich sein kann, erfahren Sie hier:
Die EVI Förderung - Hier geht es zum Förderantrag
Die EVI Energieversorgung Hildesheim ist den Menschen in der Stadt Hildesheim und der Region sehr verbunden. Wir unterstützen eine Vielzahl von Projekten und Institutionen im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Verankerung der Projekte im regionalen Bereich und auf Projekte in unserem Versorgungsgebiet. Damit unterstützen wir jetzt und zukünftig die Nähe und Partnerschaft zu Kunden und Bürgern der Stadt und der Region Hildesheim. Der Aspekt der Nachhaltigkeit steht dabei besonders im Fokus.
Als wirtschaftlich tätiges Unternehmen sind wir unseren Gesellschaftern und Kunden gegenüber verpflichtet, sorgfältig mit den uns anvertrauten Mitteln umzugehen. Bei der Vielzahl von Anfragen müssen wir eine Projekt-Auswahl treffen und werden vorrangig die Projekte unterstützen, die unsere besondere Unterstützung verdient haben.
Förderungs-Richtlinien der EVI:
Was wir unterstützen:
- Breitensport, Bewegungs- und Gesundheitsförderung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen
- Maßnahmen, Veranstaltungen, Feste und Projekte mit kulturellen, ökologischen, geschichtlichen, sozialen, sportlichen und wissenschaftlichen Bezügen
Was wir nicht unterstützen:
- Politische Parteien und parteinahe Organisationen, Gewerkschaften, Amts- und Mandatsträger, Bewerber um ein öffentliches Amt
- Projekte oder Einrichtungen, die gegen die guten Sitten verstoßen, die einen extremen politischen Hintergrund haben, sowie Anfragen, die von politisch extremen oder fremdenfeindlichen Gruppen eingereicht werden
- Charity Clubs
- Spenden an Einzelpersonen
- Spenden an Organisationen mit kommerziellen Abteilungen.
Wie wir unterstützen:
Eine Förderung kommt als Spende oder als Sponsoring in Betracht.
Unter Sponsoring verstehen wir die Förderung von Personengruppen, Organisationen oder Veranstaltungen durch eine Einzelperson, eine Organisation oder ein kommerziell orientiertes Unternehmen in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen mit der Erwartung, eine die eigenen Kommunikations- und Marketingziele unterstützende Gegenleistung zu erhalten.
Eine Spende ist für uns eine freiwillige Zuwendung für einen gemeinnützigen Zweck. Spendenempfänger können z. B. gemeinnützige Vereine, Stiftungen oder Hilfsorganisationen sein. Spenden können in Geld oder Sachleistungen bestehen oder in einem Verzicht auf Arbeitsentgelt für geleistete Arbeit (Zeitspende). Es muss eine Gemeinnützigkeit vorliegen, die von Seiten des Finanzamtes anerkannt ist. Ebenso muss ein Freistellungsbescheid vorliegen. Eine Spendenquittung muss erstellt werden.
Die Überlassung von Personal oder von Räumlichkeiten sowie die Übernahme von Transport- oder Infrastrukturdienstleistungen sowie Kosten für Versorgung, Entsorgung von Miet- oder Betriebskosten erfolgt nur in Ausnahmefällen und nach besonderer interner Prüfung.
Voraussetzung ist, dass Sie Kunde der EVI sind und Ihr Projekt nicht von einem weiteren Energieversorger unterstützt wird.
Zur Beantragung muss das zu fördernde Projekt beschrieben werden, insbesondere die Zielsetzung und der finanzielle Rahmen. Weiterhin das Einverständnis in eine Veröffentlichung der Unterstützung über sämtliche Kommunikationskanäle der EVI.
Möchten Sie die EVI als Partner gewinnen?
Um eine Förderung zu bekommen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung und füllen den Förder-Antrag der EVI aus. Am einfachsten geht das über diese Antragsformulare:
Kontakt:
Pia Zimmer-Schur
Römerring 1
31137 Hildesheim
Tel.: +49 (0) 5121 508 - 205
Fax: +49 (0) 5121 580 108 - 205
E-Mail
Eine Auswahl von Projekten, die wir bereits seit Jahren fördern, haben wir hier zusammengestellt:
Sport - Fairplay und Teamgeist : Dafür stehen wir mit unserem Sportengagement
Freunde fürs Leben, Fairplay und Teamgeist
Sport bewegt und fördert die Gemeinschaft. Gerade beim Thema Integration bieten Sportvereine ein besonderes Beispiel dafür, wie Menschen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammengeführt werden können. Die EVI steht für Fairplay und Teamgeist. Eigenschaften, die auch in Sportvereinen von größter Bedeutung sind, und für die wir uns mit unserer ganzen Energie einsetzen!
VfV Hildesheim
Aktuell spielt die VfV Borussia 06 Hildesheim - die Domstadtelf - in der Regionalliga Nord. Die EVI fördert die sportlichen Leistungen dieses Vereins traditionell in der Nachfolge der Stadtwerke Hildesheim seit fast 20 Jahren.
Eintracht Hildesheim Handball
In der 3. Handball-Liga Nord ist Hildesheim durch die Eintracht vertreten. Die EVI unterstützt dieses hohe sportliche Engagement seit 2006.
Das Hildesheimer Olympia Camp
Seit Jahren unterstützt die EVI das Hildesheimer Olympia Camp. Um Kinder frühzeitig an den Sport heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, Sportarten auszuprobieren, entstand im Jahr 2003 die Idee ein Sport-Camp für Kinder durchzuführen. Das Hildesheimer Olympia Camp begeistert seitdem in der jeweils letzten Woche der Sommerferien Kinder, Jugendliche & ihre Eltern. Hier können die Kinder & Jugendliche, die sonst keinen oder wenig Sport betreiben, für sie neue Sportarten ausprobieren. Mittlerweile nehmen jährlich über 550 Kinder und Jugendliche an dem Camp teil.
Bildung - Energie für Bildung: Das ist unser Bildungsengagement
Mit voller Energie für Bildung und Förderung in Hildesheim
Das Explore Sciencenter Hildesheim
Das Explore Sciencenter ist eine echte Chance für die naturwissenschaftlich-technische Nachwuchsbildung in der Region Hildesheim. Ein Ziel der EVI ist es, grundsätzlich allen Jugendlichen optimale Lern- und Bildungschancen in Hildesheim und in der Region zu ermöglichen, damit sie die Schule erfolgreich abschließen können. Die EVI unterstützt daher gerne und selbstverständlich das Zusatzangebot, das der Verein Open MINT mit dem Explore Sciencenter ins Leben gerufen hat. Das Programm des Explore Sciencenter ist vor allen Dingen außerschulisch und besonders praxisnah angelegt. Unabhängig von deren Vorkenntnissen und Fähigkeiten, von Geschlecht, Alter oder Herkunft können Kinder und Jugendliche sich hier in ihrer Freizeit naturwissenschaftlich-technisch beschäftigen und vor allem begeistern. Im „Freien Forschen“ können sie sich auf die Suche nach Antworten auf ihre Frage begeben und experimentieren, knobeln oder intensiv erkunden.
EnerVation – Ein Kooperationsprojekt mit der Universität Hildesheim
In Privathaushalten kann Energie eingespart werden. Durch motivationale Systeme können Verhaltensänderungen erreicht werden, wenn sie für den Anwendungsfall adäquat gestaltet werden. Dies zeigen Forschungsarbeiten seit mehreren Jahren.
In diesem Projekt setzt die Universität Hildesheim die Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen für den Kooperationspartner EVI Energieversorgung Hildesheim um und evaluiert deren Effekte. Geplant ist die Entwicklung eines interaktiven Vermittlungssystems mit „Gamification-Elementen“ zum Energieverbrauch sowie ein Web-Portal zur Information über den Energieverbrauch allgemein und die Analyse des eigenen Verbrauchs. Dabei sollen die Transparenz und das Wissen zum Energieverbrauch sowie die Motivation durch Gamification im Zentrum stehen.
Jackpot - Jugend gestaltet Zukunft
Die EVI fördert das Projekt „Jackpot – Jugend gestaltet Zukunft“ und begleitet damit Jugendliche im Fahrenheitgebiet auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Das stadtteilbezogene, familiennahe und individuelle Unterstützungsangebot für Jugendliche wurde von der Caritas-Gemeinwesenarbeit entwickelt und befindet sich in der Umsetzung. Seit mittlerweile Oktober 2014 läuft das Projekt „Jackpot“ im Beratungs- und Begegnungszentrum BROADWAY, mit einer Teilnehmerzahl von ca. 23 Jugendlichen, in der Alterspanne 15 bis 23 Jahren. Die Teilnahme basiert auf Freiwilligkeit und die inhaltliche und methodische Umsetzung ist an den Bedürfnissen und Interessenlagen der Jugendlichen ausgerichtet.
FuNah e.V. - Fußball und Coaching
Im Projekt FuNah verbringen Studierende der Universität Hildesheim einen Nachmittag pro Woche an Kooperationsschulen und bieten dort erst eine Schulstunde und anschließend eine weitere Schulstunde Fußball an. Das Fußballspielen ist hier eine umfassende Lerngelegenheit. Für die Kinder steht neben dem schulischen Lernen die Förderung in sprachlicher Hinsicht und die gleichberechtigter Teilhabe und das Miteinander im Mittelpunkt der Lerneinheiten. Darüber hinaus finden im Rahmen von FuNah immer wieder auch außerschulische Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel die Teilnahme am Interkulturellen Fußballturnier des "Bunt kickt gut e. V. ", eigene interkulturelle Fußballturniere, das FuNah-Sommercamps und auch Schwimmkurse. Den Kindern wird auf diese Weise ein breiter Zugang zu sozialer Teilhabe ermöglicht. Die EVI fördert das Projekt seit 2017.
Die Hausaufgabenhilfe des Beratungszentrums "Broadway"
Das Broadway ist ein sozialpädagogisches Zentrum in Hildesheim. Neben Beratungen und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche steht es auch den erwachsenen Bewohnern des Stadtteils Fahrenheit offen. Neben dem finanziellen Engagement ergänzt die EVI auch mit Seminaren zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen das Angebot des Broadway. 2007 belegte die Hausaufgabenhilfe beim Pro-Regio-Preis Energie für forderungswürdige Bildungsprojekte den zweiten Platz, der mit 6.000 Euro dotiert war.
Kultur - Nah am Menschen: Unser Engagement in kulturellen Projekten
EVI LICHTUNGEN 2018 - Die Internationale Licht Kunst Biennale Hildesheim
Die EVI ist wieder der Hauptsponsor und 2018 auch der Namensgeber für das internationale Lichtkunstfestival, das im Jahr 2015 unsere Stadt begeistert hat. Wir unterstützen damit erneut ein ganz besonderes Festival, das unsere Stadt schon einmal in eine ganz besondere Stimmung versetzt hat: Licht, Kraft und Energie umsonst im öffentlichen Raum.
Das Jugendforum - Partnerschaft fördert die kulturelle Vielfalt
Das Hildesheimer Jugendforum ist ein Zusammenschluss von Jugendlichen im Alter von 12 bis 21 Jahren, und bietet ihnen die Möglichkeit, die Geschicke der Stadt Hildesheim aktiv politisch mitzugestalten. Es wurde bereits 2006 gegründet.
Das Ziel des Forums ist es, engagierten jungen Menschen eine Plattform zu bieten und mit ihren Themen in der politischen Arbeit der Stadt deutlich wahrgenommen zu werden. So ist das Jugendforum im Ausschuss für Kultur und Demographie fest mit beratender Stimme vertreten, in anderen Ausschüssen kann und soll das Forum ebenfalls angehört werden. Die EVI unterstützt die Arbeit des Jungendforums Hildesheim seit Januar 2016.
Kultur - Soziales - Bildung - Die KulturFabrik Löseke
Die KulturFabrik übernimmt gesellschaftliche Verantwortung in der Stadt Hildesheim und für die Region. Bei der Organisation und Durchführung soziokultureller Projekte und Festivals steht stets die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen im Vordergrund. Die aktive Einbindung möglichst vieler Menschen mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund ist ebenso ein Markenzeichen der Kulturfabrik, wie die sozialverträgliche Preisgestaltung der Angebote. Die EVI Energieversorgung Hildesheim kann sich mit den Zielen und Projekten der KulturFabrik in besonderem Maße identifizieren und fördert den Betrieb bereits seit Jahren. Die KulturFabrik trägt mit ihrem Programm dazu bei, das Leben der Menschen in Hildesheim zu bereichern und ist damit ein idealer Partner für die EVI.
Dombauverein Hohe Domkirche e.V.
Der Dombauverein Hohe Domkirche Hildesheim e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den baulichen Erhalt und die bestimmungsgemäße Nutzung des Mariendomes sowie das Dom-Museum und die Pflege der dem Dom zugehörigen Kunstwerke und Schätze zu unterstützen. Die EVI Energieversorgung Hildesheim unterstützt dieses Engagement für das Weltkulturerbe der UNESCO.

2009 – 2019 - 10 Jahre Kulturvermittler
Die ersten Jahre des Hildesheimer Dombauvereins waren geprägt von der intensiven Begleitung der baulichen Sanierung des Hildesheimer Welterbes Mariendom.
Mittlerweile engagiert sich der Dombauverein im Rahmen von Aktivitäten und Entwicklungen, die bei immer mehr Bürgerinnen und Bürgern das Interesse am Dom sowie am kulturellen Erbe insgesamt wecken und Lust machen auf Teilhabe am vielfältigen religiösen und kulturellen Leben in Stadt und Region Hildesheim.
Unter diesem Motto stand auch das Jubiläumsprogramm des Jahres 2019, das unterschiedliche Veranstaltungsformate aufwies.
TfN - Theater für Niedersachsen
2005 fusionierten das Stadttheater Hildesheim und die Landesbühne Hannover zum Theater für Niedersachsen TfN. Neben Klassikern des Sprech- und Musiktheaters stehen auch moderne Produktionen und Musicals auf dem Spielplan. Die EVI kooperiert seit 2009 mit dem TfN.